Von A bis Z

Arbeitsvertrag

Dein Arbeitsvertrag für die Tätigkeit auf einem Kreuzfahrtschiff läuft auf freiberuflicher Basis (siehe auch unter *freiberuflich) mit einer Dauer von 4-6 Monaten. In dieser Zeit bist Du durchgehend an Bord eines Kreuzfahrtschiffes unterwegs. Ein Pausieren zwischendurch oder das Verfolgen anderer Projekte ist währenddessen ausgeschlossen.

Arbeitszeit

Da ein Kreuzfahrtschiff ein schwimmender Hotelbetrieb ist, bist Du 7 Tage die Woche im Einsatz. Das heißt, Du arbeitest viel, hast natürlich aber auch freie Zeit (siehe auch unter *Freizeit), in der Du beispielsweise auf eigene Faust die Stadt erkunden kannst. Wie viele Stunden Du täglich arbeitest, variiert jeden Tag und richtet sich nach dem Rhythmus des Schiffes.

Arbeitsuniform

Während Du arbeitest, bist Du verpflichtet, Du eine Uniform zu tragen. Diese wird Dir an Deinem 1. Tag an Bord ausgehändigt. Sie besteht aus 2 verschiedenen Varianten: Die Tagesuniform für Ausflüge besteht aus bequemen Hosen, einem T-Shirt und je nach Jahreszeit auch aus einer warmen Jacke. Die Abenduniform wird ab 18 Uhr getragen und setzt sich aus einer langen schwarzen Stoffhose und einem schwarzen Hemd bzw. einer schwarzen Bluse zusammen.

Alltagsprodukte

In der Crew-Bar und Coffee Lounge (siehe Crew-Bereich) sowie in unterschiedlichen Geschäften für die Gäste werden steuerfreie Produkte verkauft. Auf alle Produkte gibt es zusätzlich Crew-Rabatt. Außerdem hast Du in den Häfen, die das Schiff ansteuert, die Möglichkeit, Alltagsprodukte zu kaufen.

Ansprechpartner

Der Film- & Fotomanager ist für Deine Arbeitspläne, die interne Kommunikation im Team und zum Büro in Hamburg (siehe unter *Back Office) zuständig. Diese Person ist Dein Ansprechpartner für alle Deine Fragen und Anliegen.

Natürlich ist auch das Back Office für Dich da. Du kannst uns per Mail erreichen.

Ausrüstung

Als Fotografin oder Fotograf nimmst Du Deine eigene Ausrüstung mit für die Tätigkeit an Bord. Das umschließt Deine Kamera sowie einen Aufsteckblitz. Arbeitsrechner und die Programme, die Du benötigst, sind an Bord bzw. in der Hotelanlage bereits vorhanden.

Als Video Operator bringst Du in der Regel Deine eigene Kamera mit. Stative, Tonequipment und auch Schnittrechner sind vorhanden. Falls Du keine eigene Kamera hast, kannst Du Dir auch eine bei uns leihen.

Alkohol

Grundsätzlich herrscht eine sehr strikte Alkoholgrenze, für Deine Tätigkeit als Teammitglied bei CruiseVision, da Du immer in der Lage sein musst, Dir, Deinen Kollegen und den Passagieren im Falle eines Notfalls zu helfen. In der Crew-Bar (siehe auch Crew-Bereich) gibt es die Möglichkeit, Bier und Wein zu kaufen, allerdings muss sich der Konsum immer im Rahmen der Vorschriften halten. Um dies zu gewährleisten, finden immer wieder Alkoholkontrollen statt.

Bettwäsche

Wenn Du als unser neuer Mitarbeiter an Bord eines Kreuzfahrtschiffes gehst, musst Du keine eigene Bettwäsche mitbringen. Diese bekommst du direkt an Bord ausgehändigt.

Back Office

Das Back Office in Hamburg koordiniert und organisiert Deine An- und Abreise zum und vom Kreuzfahrtschiff, vereinbart mit Dir Deine Arbeitsverträge (siehe unter *Arbeitsvertrag) und ist stets darum bemüht, von Dir ein Feedback zu Deiner Zeit an Bord zu bekommen. Das Back Office für Dich da, wenn Du vor Herausforderungen stehst, die Du alleine nicht bewältigen kannst.

Crew-Bereich

Als Crewmitglied steht dir der Passagierbereich nur eingeschränkt bis überhaupt nicht zur Verfügung. Während deiner Arbeitszeit darfst Du Dich frei an Bord bewegen. Essen, Trinken, Schlafen, Sport und alle sonstigen Aktivitäten finden allerdings ausschließlich im Crew-Bereich statt. Dafür gibt es die Crew-Mess (siehe auch Verpflegung), die Crew-Bar, das Crew-Fitness-Studio und das Crew-Deck.

Drogen

Bei dem Thema Drogen, vertritt die Reederei die Zero-Tolerance-Policy, was bedeutet, dass keinerlei Drogen erlaubt sind. Vergleichbar zum Alkoholkonsum finden auch regelmäßige Drogenkontrollen statt.

Dokumente

Es gibt ein paar wichtige Dokumente, ohne die Du als Crew Mitglied an Bord eines Kreuzfahrtschiffes nicht aufsteigen kannst. Dazu zählen ein Reisepass, der mindestens noch ein Jahr gültig ist, eine Gelbfieberimpfung und eine MMRV Impfung, ein Secruity Awareness sowie die deutsche Seediensttauglichkeit (à siehe Medical).

Essen

siehe unter *Verpflegung

Film- & Fotomanager

siehe unter *Vorgesetzte

Freizeit

Eine 7-Tages-Woche ist ohne Frage anstrengend und verlangt ein hohes Maß an Belastbarkeit und Stressresistenz. Da sowohl wir und Du als auch der Fotomanager und die Reederei daran interessiert sind, dass Du gute Arbeit leistest, ist es wichtig, dass Du Freizeit hast und in dieser Zeit auch wirklich das tun kannst, wozu du Lust hast: Schlafen, Sonnen, Shoppen, Kaffee trinken – es ist Deine Entscheidung.

Freiberuflich

Unsere Verträge für Fotografen, Video Operatoren und Sales Assistent laufen auf freiberuflicher Basis. Das heißt, Du bist nicht fest angestellt, sondern musst in der Lage sein, monatliche Rechnungen an uns zu stellen. Dafür brauchst Du eine Steuernummer, die du entweder schon besitzt oder beim Amt in Deiner Stadt noch beantragen musst.

Gepäck

Das Freigepäck, das Du im Normalfall mit an Bord nehmen darfst, beträgt 20kg.

Handyempfang/-netz

In den Europäischen Häfen hat man in der Regel keine Probleme mit Roaming. In Nicht-europäischen Ländern musst Du natürlich immer die Kosten selbst im Blick behalten. Du solltest, sobald das Schiff den Hafen verlässt immer den Flug Modus in Deinem Handy einschalten, sobald ihr zu weit vom Festland entfernt seid, geht die Verbindung über einen anderen Satelliten und es wird teuer.

Handtücher

Handtücher bekommst Du an Bord gestellt. Viele Crewmitglieder haben trotzdem 1-2 eigene Handtücher für die freie Zeit z.B. am Strand mit dabei.

Hapag-Lloyd Cruises

Hapag Lloyd Cruises bietet 5*Plus Luxus Kreuzfahren an. Außerdem bietet Hapag-Lloyd Cruises mit seinen Expeditions Reisen einmalige Reisen in die entlegensten Ecken der Welt.

Internet

Als Crewmitglied kannst Du Dir einen Crew-Account einrichten lassen, mit dem Du Dich für ca. 10ct/Minute ins Internet einloggen kannst. Daneben bieten viele Hafenterminals freies WLAN an oder Du nutzt eines der zahlreichen Cafes mit free WiFi in den Häfen.

Kabine

Die Kabinen sind immer ja nach Schiff bzw. Reederei ein wenig unterschiedlich. Oft hast Du eine sogenannte Single-Share Kabine. Du hast eine eigene Kabine und teilst Dir mit der Nachbarkabine das Badezimmer.

Alternativ gibt es Doppelkabinen. Diese werden immer nach Department und Geschlecht aufgeteilt. Ihr habt dort zu zweit ein kleines Badezimmer direkt an eurer Kabine.

Die Kabinen sind funktional und praktisch gehalten: Ein (Stock-)Bett, ein Schrank, einen Schreibtisch sowie ein kleines Bad. Dabei unterscheiden sich die Kabinen im Crewbereich natürlich zu den Passagierkabinen in Größe, Ausstattung und Komfort.

Kollegen

Das Foto- und Filmteam besteht aus einem Manager (siehe unter *Vorgesetzte), der das Team leitet, 4-5 Fotografen sowie 2 Video Operatoren und 1 Sales Assistent. Dieses Team ist für die Zeit, in der Du an Bord bist, Deine kleine Familie. Ihr verbringt viel Zeit auf engstem Raum miteinander, daher ist ein freundlicher, respektvoller und vor allem offener Umgang sehr wichtig.

Medical

Das Medical oder auch deutsche Seediensttauglichkeit ist ein ärztliches Zertifikat, welches Du brauchst, um auf einem Kreuzfahrtschiff arbeiten zu dürfen. Nur zugelassene Ärzte dürfen eine solche Untersuchung durchführen und Dir ein entsprechendes Dokument ausfüllen.  Unter https://www.deutsche-flagge.de/de/maritime-medizin/seediensttauglichkeit/zugelassene-aerzte  findest Du alle zugelassenen Ärzte in Deiner Nähe.

Post

Die jeweilige Postadresse kann beim Crewpurser erfragt werden.

Piercings

kleine Piercings sind in der Regel kein Problem.

Rechnung

Damit Du Dein Honorar monatlich überwiesen bekommst, musst Du monatliche Rechnungen an CruiseVision stellen.

Schuhe

Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter muss für die beiden Uniformvarianten (siehe unter *Uniform) entsprechende Schuhe mitbringen. Für die Abenduniform muss ein schwarzes, gepflegtes Paar ins Gepäck. Tagsüber werden bequeme, schwarze Sneakers mit schwarzen Sohlen getragen.

Sicherheit an Bord

Jedes Crewmitglied erfüllt im Notfall an Bord eine ihm zugeteilte Sicherheitsaufgabe. Nach Deiner Ankunft an Bord wird Dich der Sicherheitsoffizier in zahlreichen Schulungen und Trainings über Deine Verantwortung und Pflichten aufklären. Die Schulungen finden auf Englisch statt, da dies die Bordsprache ist.

Tattoos

Tattoos dürfen offen getragen werden, solange sie nicht anstößig sind.

TUI Cruises

TUI Cruises GmbH ist eine deutsche Kreuzfahrtgesellschaft mit Sitz in Hamburg. Das im April 2008 gegründete Unternehmen ist ein Joint Venture der TUI AG und der Royal Caribbean Cruises Ltd. TUI Cruises oberste Priorität ist, dass der Gast sich an Bord wohlfühlt und eine entspannte Reise hat.

Uniform

Die Dienstkleidung ist Pflicht und gehört zum Tagesprogramm: auf dem Schiff tragen wir ein schwarzes Hemd/Bluse und eine schwarze Hose.

Wenn Du unsere Passagiere auf einen Ausflug begleitest, trägst Du ein schwarzes T-Shirt und eine beige Ausflugshose. Ausreichend Uniform bekommst Du direkt an Bord. Lediglich die Schuhe musst Du selbst mitbringen.

Unterkunft

siehe unter *Kabine

Verbotene Gegenstände

Generell gilt: Scharfe Objekte, Schusswaffen, Kampfsport- und Selbstverteidigungsutensilien, explosive Materialien sowie brennbare Chemikalien und Kerzensind an Bord strengstens Verboten. Außerdem sind Wasserkocher, Bügeleisen oder Heizplatten wegen der Brandgefahr untersagt.

Vorgesetzte

Dein direkter Vorgesetzter ist der Film- & Fotomanager, an dem Du Dich mit allen Deinen Fragen und Anliegen wenden kannst. Diese Person ist für Deine Arbeitspläne, die interne Kommunikation sowie die Kommunikation mit dem Back Office in Hamburg zuständig. Als Konzessionäre gehört CruiseVision nicht direkt zur Schiffsbesatzung, weswegen der Chiefpurser verantwortlich für alle Konzessionäre ist. Der Generalmanager (GM) ist dem Chiefpurser übergeordnet und für alle dienstleistenden Vorgänge an Bord zuständig. Der Kapitän ist die höchste Instanz an Bord und allen übergeordnet.

Verpflegung

Für Deine Verpflegung an Bord ist gesorgt: In der Crew-Mess kannst Du zu jeder Tages- & Nachtzeit etwas zu essen bekommen. Es erinnert an eine große Kantina, wo Du Dir Dein Essen selber holst und Dein Geschirr danach wieder ordnunsgemäß wegbringst. Erwarte kein Gourmetmenü,  bisher sind aber noch alle satt geworden.

Wäsche waschen

Deine Wäsche kannst Du während Deiner Tätigkeit an Bord entweder im Waschraum waschen oder reinigen lassen. Es stehen Waschmaschinen und Trockner zur eigenständigen Nutzung zur Verfügung, wofür Du entsprechendes Waschmittel mitbringen musst. Wenn Du es lieber bequemer magst, kannst du deine Wäsche abgeben und zahlst ca. 13€ pro Wäschesack für eine Reinigung.